Das Konzept der Pfandlotterie ist einzigartig und in Skandinavien seit über 10 Jahren bewährt – in Norwegen seit 2008, in Finnland seit 2011. Der Erfolg beruht auf seiner Einfachheit. Eine alltägliche Verrichtung wie die Rückgabe von Leergut wird zu etwas Besonderem. Für die gute Sache, für die Umwelt und für jeden Einzelnen, der im Handumdrehen die Chance auf bis zu 100.000 Euro* hat.
Im Vergleich zu klassischen Spendenmodellen am Pfandautomaten steigt die Bereitschaft der Konsumenten durch die Gewinnchance stark an. Diesen Hebel wollen wir nutzen – gemeinsam mit Ihnen!
Unser Ziel ist es, Spenden für gemeinnützige regionale Projekte zu sammeln, um damit zu einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung beizutragen.
Je mehr Märkte sich unserem Netzwerk anschließen, umso größer ist der positive Effekt. Denn umso mehr Spenden können für soziale Zwecke generiert werden und umso höher sind die Recyclingquote und der Rücklauf von Mehrweggetränkebehältern in Schleswig-Holstein.
Wir sind stolz darauf, so viel Gutes zu bewegen, ohne dabei die Einnahmen anderer Lotterien zu beeinträchtigen oder aber zur Spielsucht beizutragen. In über 10 Jahren umfangreicher Erfahrungen auf dem skandinavischen Markt konnte dies in der Praxis bestätigt werden.
Partner werden
Sie haben Interesse daran, die Pfandlotterie über Ihre Leergutautomaten zu unterstützen?
Je mehr Märkte sich unserem Netzwerk anschließen, umso größer ist der positive Effekt. Denn umso mehr Spenden können für die Sporthilfe generiert werden und umso höher sind die Recyclingquote und der Rücklauf von Mehrweggetränkebehältern in Schleswig-Holstein.
Tragen Sie mit dazu bei, dass aus „Pfand abgeben“ in Zukunft ganz selbstverständlich „Pfand spenden“ wird!
Erste Fragen beantworten wir hier:
Gerne stellen wir Ihnen unser Partnerkonzept persönlich vor. Kontaktieren Sie uns: